Wir sprechen über gesellschaftliche Kontroversen, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren. Wir holen gute Ideen vor den Vorhang und machen Unsicherheiten besprechbar. Wir wollen keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern Lehrkräfte ermutigen, über ihre Erfahrungen zu diskutieren. Voneinander und miteinander zu lernen. Sich gegenseitig zu inspirieren und zu bestärken. Denn qualitätvolle Politische Bildung braucht den Diskurs und den Raum für Fragen und Reflexion. Zu Gast sind Lehrkräfte aller Schultypen und Fächer sowie Fachleute aus Wissenschaft und Praxis.
29: Zukunft lernen – Hoffnung üben
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
28: Zwischen Coolness-Druck und Fürsorge
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
27: Mehr als ein Kreuzerl
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
26: Handyverbot oder Medienkompetenz?
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
25: Antimuslimischer Rassismus
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
24: Antisemitismus in Schule und Gesellschaft
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
23: Kinderrechte in der Schule
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
22: Politik als Beruf
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
21: Niemals vergessen!
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
20: Klimaproteste im Diskurs
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
19: Kampf für Arbeitsrechte
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
18: Radikal? Extremismusprävention im Klassenzimmer
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
17: Politische Bildung in der Volksschule
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
16: Politische Bildung und Arbeit
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
15: Demokratie im Wandel
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
14: Europa im Unterricht
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
13: Geschichte und Politische Bildung
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
12: Über Krieg und Frieden reden
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
11: Jugend & Demokratie
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
10: Mehr Sprachen, mehr Potential
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
9: Inklusion in der Schule
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
8: Jugend ohne Wahl
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
7: Aus dem Netz ins Klassenzimmer
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
6: Demokratie in der Schule
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
5: Alltagsrassismus erkennen und diskutieren
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
4: Generation Klimakrise
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
3: Genderkompetenz im Klassenzimmer
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
2: Chancengerechtes Klassenzimmer
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
1: Akut Politisches im Klassenzimmer
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
Pilotfolge: Keine Angst vor Spontaneität
Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.