In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf Österreich und lernen Diagramme zu analysieren.
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf Österreich und lernen Diagramme zu analysieren.
Was tun, wenn Jugendliche radikalisiert werden? Welche Präventionsmaßnahmen kann man setzen? Podcast Richtig & Falsch Anhören und mehr erfahren.
Die Klimakrise erfordert eine international koordinierte Klimapolitik. Mehr dazu im neuen polis aktuell. Mit Unterrichtsideen und Projektvorschlägen.
Nachrichten für Politische Bildung (BMBWF):
September 2023: Politische Bildung und Digitalität | Digital Citizenship Education
Juni 2023: Politische Bildung in der Volksschule
Jänner 2023: Politische Bildung in und mit den Landesparlamenten
Termine 2023 von/mit Zentrum polis
7. bis 18. Oktober: Kompetenzen für eine demokratische Kultur. RFCDC Zertifikatskurs (online)
17. Oktober: Europa 30 Minuten+ – The European Heart Project (online)
18. Oktober: TDI'23. Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion demokratisch gedacht (Wien)
24. Oktober: polis Infoveranstaltung: – Demokratie braucht Politische Bildung (online)
3. bis 7. Dezember: Bildungsreise nach Brüssel
Weitere Termine zur Politischen BIldung