Inhalt:
Über 300 Unterrichtsbeispiele, Stundenbilder und im Unterrichtsalltag umsetzbare Projektideen
Dossiers zu ausgewählten Themenstellungen
Seit 2007 können österreichische Schulklassen am SchülerInnenwettbewerb der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung teilnehmen.
Bundesweit an PHs, auch im Rahmen von SCHILFS und SCHÜLFS für Lehrkräfte sowie Workshops für Schulklassen
Informationen darüber, wie man sich nominieren lassen kann und welche Vorteile damit verbunden sind
Sammlung von AkteurInnen in Österreich, die in ihrem Selbstverständnis zur Politischen Bildung sowie verwandten Zugängen arbeiten
nach oben springen