Die PreisträgerInnen des Wettbewerbs Politische Bildung stehen fest
Seit 50 Jahren wird der Wettbewerb Politische Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung (D) durchgeführt. Österreichische Schulen waren zum 15. Mal mit dabei. Ende Jänner 2022 fand die Jurysitzung hybrid – in Königswinter bei Bonn und online – statt. Es gab trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie über 2.000 EInreichungen aus Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und Südtirol, darunter fast 100 Projekte österreichischer Schulen.
Das BRG/BORG Dornbirn Schoren überzeugte die Jury mit einem Video zum Thema Afghanistan und gewann einen Hauptpreis.
Auch die Gesamtliste der GewinnerInnen finden Sie hier.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Pädagogen und Pädagoginnen, die mit den Projekten im Rahmen des Wettbewerbs einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Politischen Bildung an Österreichs Schulen leisten.
Hier finden Sie die Themen 2021 zum Nachlesen:Das Aufgabenheft[pdf, 4,9 MB]
Detaillierte Informationen zu Wettbewerb und Einreichkriterien finden Sie auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung: www.schuelerwettbewerb.de. In kurzen Videos berichten Beteiligte hier auch über ihre Erfahrungen mit dem Wettbewerb.