Machen ist wie wollen, nur krasser! – Die GewinnerInnen 2020 stehen fest
Ende Jänner/Anfang Februar 2021 fand die Jurysitzung des 50. SchülerInnenwettbewerbs zur politischen Bildung erstmals online statt. In einem zweistufigen Juryverfahren wurden die PreisträgerInnen ermittelt.
Die Covid-19-Pandemie tat zum Glück der Teilnahme am SchülerInnenwettbewerb keinen Abbruch und viele tolle Beiträge aus Deutschland, Österreich, Südtirol, Luxemburg und dem deutschsprachigen Teil Belgiens sowie aus einigen Auslandsschulen sind eingelangt. Von österreichischen Schulen gab es in diesem Jahr 41 Einsendungen.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und freuen uns auf eine rege Beteiligung im Schuljahr 2021/22. Die Themen des SchülerInnenwettbewerbs zur politischen Bildung 2021 werden kurz vor den Sommerferien auch an dieser Stelle bekannt gegeben.
* Für die 8. Schulstufe bestand wieder Wahlfreiheit, d.h. die SchülerInnen konnten sich aussuchen, ob sie ein Thema für die Jüngeren oder Älteren bearbeiten.
Detaillierte Informationen zu Wettbewerb und Einreichkriterien finden Sie auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung: www.schuelerwettbewerb.de. In kurzen Videos berichten Beteiligte hier auch über ihre Erfahrungen mit dem Wettbewerb.