Europas Jugend – Europas Zukunft. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer war das Motto der Jahrestagung des Netzwerks EUropa in der Schule 2022. Sie fand online am 25. März 2022 statt.
Für PartnerInnen des Netzwerks gibt es ein spezielles Angebot: Zum Europäischen Jahr der Jugend und zum 35-jährigen Erasmus+-Jubiläum lädt die Vertretung der Europäischen Kommission erstmals ab dem Schuljahr 2022/2023 eine Schulklasse pro Bundesland zu einer Brüsselreise mit dem Nightjet ein – ganz im Zeichen des Grünen Deals.
Die fünfte Jahrestagung stand heuer unter dem Motto: Neuer Schwung für Europas Demokratie. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer undfand am 16. November 2020 erstmals online statt.
Die Jahrestagung stand heuer unter dem Motto: Die EU und die Medien. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer. Sie fand am 25. November 2019 in den Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule in Salzburg statt.
Von 5. bis 7. Juni 2019 begaben sich 24 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich nach Brüssel, um einen Blick hinter die Kulissen der EU zu werfen.