Das Haus der Europäischen Union organisiert jährlichspeziell für Netzwerkmitglieder ein bis zwei Bildungsreisen nach Brüssel. In dieser Rubrik finden Sie alles Wissenwerte darüber.
Zusätzlich wird jedes Jahr eine bundesweite Netzwerkveranstaltung angeboten.
Zeit, Ort und Themenschwerpunkt ersehen Sie ebenfalls hier, wie auch andere relevante Mitteilungen für das Netzwerk.
Freitag, 17. März 2023, 10:30 bis 15:30 Uhr, PH OÖ, Forum Stadtpark, 4020 Linz
Demokratiekompetenzen stärken. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer ist der Titel der Jahrestagung 2023, die heuer an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Linz stattfindet.
Der Frühjahrstermin für die Bildungsreise nach Brüssel steht fest:
Die Einladung richtet sich an all jene NetzwerkpartnerInnen, die noch an keiner Reise der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich teilgenommen haben. Die Teilnahmezahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022 stand von 18:00 bis 20:00 Uhrdas gemeinsame Köpfe rauchen und gesellige Beisammensein im Vordergrund, wobei das Thema Europäische Union nicht zu kurz kam.
Am Freitag, 11. November 2022 standen die Türen des Hauses der Europäischen Union für mehr als 80 Junior- und SeniorbotschafterInnen des Botschafterschulenprogramms sowie PartnerInnen des Netzwerks EUropa in der Schule offen.
In dieser Fortbildung erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick, auf welche europapolitischen Angebote sie im schulischen Alltag zurückgreifen können. Ein spezielles Augenmerk wird auf konkret umsetzbare Unterrichtsideen gelegt; einige davon werden erprobt. Es werden kostenlose Materialien zur Verfügung gestellt.