Zustimmung erforderlich! Bitte akzeptieren Sie Cookies von "podigee", um diesen Inhalt sehen zu können.
Abonnieren Sie Richtig & Falsch, damit Sie keine Folge versäumen!
Wie kann Schule ein Ort sein, an dem Demokratie ernst genommen und gelebt wird? Worüber können und sollen Schüler*innen Mitsprache- und Mitgestaltungsrechte haben? Und welchen Unterschied macht es, wenn sie Partizipation schon in der Schule erleben?
Zu diesen und weiteren Fragen ist Ambra Schuster im Gespräch mit:
- Sihaam ABDILLAHI – ehem. Schulsprecherin an der AHS Geringergasse Wien und Landesschülervertreterin
- Claudia GERHARTL – Direktorin der SchülerInnenschule im Wiener WUK
- Leya HAMPEL – Klassen- und stellvertretende Schulsprecherin am Ella Lingens Gymnasium in Wien
- Maria LODJIN – Lehrerin einer Wiener Mittelschule
Zusammenfassung der Folge: Demokratie in der Schule [pdf, 784 KB]
Erscheinungsdatum: 12. September 2021
Weiterführende Links


