Vergangene Folgen
13 mit Karin Lukas
Am 15. Dezember 2022 war Karin Lukas, Präsidentin des Europäischen Sozialausschusses des Europarats, von zu Gast bei Europa 30 Minuten+. Sie gab Einblicke in die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten des Ausschusses für soziale Rechte des Europarats geben.
⇒ Zusammenfassung
12 mit Kati Schneeberger
Kati Schneeberger, Präsidentin von Vienna goes Europe stellte am 31. Jänner 2023 die Tätigkeiten des Vereins vor und ging darauf ein, was es mit #EU37 für eine Bewandtnis hat.
11 mit Friederike Seiringer und Roland Trabe
Am 22. Juni 2022 begrüßten wir Friederike Seiringer und Roland Trabe, Lehrende der PH Wien. Sie haben den neuen Hochschullehrgang "European Union Studies – Jean Monnet Teacher Training" vorgestellt sowie auch Herbstangebote der PH Wien zur europapolitischen Bildung.
10 mit Stephan Schweighofer
Diesmal zu Gast bei Europa 30 Minuten+ war am 9. Juni 2022 Stephan Schweighofer, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Salzburg, der das Citizen Advice Project vorstellte: Ein Forschungsprojekt für und mit SchülerInnen zu European Citizenship.
09 mit Philippe Sutter
Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung wurde in der Europawoche am 4. Mai 2022 eine weitere Folge angeboten. Philippe Sutter, Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen an der französischen Botschaft in Wien und Direktor des französischen Kulturinstituts, beantwortete Fragen zur EU-Ratspräsidentschaft.
08 mit Susanne Weber
Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung stand am 26. April 2022 Susanne Weber, Referatsleiterin Internationale Medienbeziehungen im Bundeskanzleramt, für Fragen zum Angebot "Europa an deiner Schule" zur Verfügung.
07 mit Antonia Kühnel
Antonia Kühnel, Leiterin des Besuchs- und Informationsdienstes der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, hat am 3. März 2022 Einblicke die Arbeitsbereichte der Ständigen Vertretung gegeben.
06 mit Wolfgang Bogensberger
Am 15. Februar 2022 ging Wolfgang Bogensberger, stellvertretender Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, auf die Rolle der EU im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ein.
05 mit Ewald Nowotny
Am 26. Jänner 2022 begrüßten wir Ewald Nowotny, ehemaliger Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, zu Europa 30 Minuten+.
04 mit Tom Gebhardt
Am 2. Dezember 2021 war Tom Gebhardt, Redakteur von der Presseschau euro|topics zu Gast bei Europa 30 Minuten+.
03 mit Maria Berger
Am 3. November 2021 gab Maria Berger, ehemalige Richterin des Europäischen Gerichtshofs, Einblick in die Aufgabenbereiche des EuGH.
02 mit Othmar Karas
Am 28. Juni 2021 skizzierte Othmar Karas, Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, die Initiative zur Zukunftsdebatte der Europäischen Union.
01 mit Martin Selmayr
Am 3. Mai 2021 hatten die Teilnehmenden im Rahmen des Kick off von Europa 30 Minuten+ die Gelegenheit, mit Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission, zur Lage der EU zu diskutieren.
Pilotfolge mit Gritlind Kettl und Tina Obermoser | Europe Direct Netzwerk
Für die Pilotfolge am Donnerstag, 25. März 2021 standen zwei Expertinnen des Europe Direct Netzwerks (EDIC) für Fragen zur Verfügung, Gritlind Kettl (EDIC Salzburg) und Tina Obermoser (EDIC Steiermark).