Inhalt:

27 Die EU im Klassenzimmer – Lehren, Lernen, Spielen

Am 26. Februar 2025 war Andreas Kernstock vom Generalsekretariat des Rates der EU zu Gast bei Europa 30 Minuten+ und präsentierte Lehr- und Lernmaterialien der Ratsinstitutionen

 Präsentation [pdf, 1,8 MB]

Die Lehr- und Lernmaterialen werden auf der Webseite des Rates kostenlos zur Verfügung gestellt und machen mit interaktiven Methoden erfahrbar, wie die EU-Mitgliedstaaten im Europäischen Rat und im Rat der EU zusammenarbeiten.

Andreas Kernstock koordiniert in Brüssel die Besuchsaktivitäten des Rates und ging auch auf Fragen ein, die die Vermittlung von Gesprächen mit RatsmitarbeiterInnen über Videokonferenz betraf.

 

 

Ein Beitrag zu 

 

Im Europäischen Rat ist Österreich seit 30 Jahren durch den jeweiligen Bundeskanzler vertreten. Im Rat der Europäischen Union vertreten die jeweiligen österreichischen Ministerinnen und Minister Österreich.

 

 zum Dossier #AT30EU

Kontakt | Information

Zentrum polis

Ingrid Ausserer

T 01/353 40 20

europainderschule@politik-lernen.at


Mehr zum Format Europa 30 Minuten+.


 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at