Inhalt:

09 mit Philippe Sutter

Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung wurde in der Europawoche am 4. Mai 2022 eine weitere Folge angeboten. Philippe Sutter, Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen an der französischen Botschaft in Wien und Direktor des französischen Kulturinstituts,  beantwortete Fragen zur EU-Ratspräsidentschaft.

Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union wird turnusmäßig von den EU-Mitgliedstaaten jeweils für ein halbes Jahr wahrgenommen. In dieser Zeit leitet der Vorsitz die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates und sorgt für Kohärenz und Kontinuität der Arbeit der EU im Rat. 

 

Seit 1. Jänner bis 30. Juni 2022 hat Frankreich den EU-Ratsvorsitz über. Die Prioritäten des französischen Vorsitzes stehen unter dem Motto „Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeit“.

 

Philippe Sutter, Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen an der französischen Botschaft in Wien, ging in dieser Folge von Europa 30 Minuten+ u.a. näher auf die Prioritäten Frankreichs ein, was bisher geschehen ist stellte Aktionen vor, die in Frankreich und Österreich durchgeführt wurden. 

Zusammenfassung [pdf, 447 KB]

 

 

 

Kontakt | Information

Zentrum polis

Ingrid Ausserer

 

T 01/353 40 20

europainderschule@politik-lernen.at

 

Mehr zum Format Europa 30 Minuten+.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at