Inhalt:

20 Spanische EU-Ratspräsidentschaft

Cristina Fraile, spanische Botschafterin in Österreich, beantwortete am 22. November 2023 Fragen zum spanischen EU-Ratsvorsitz.

Zusammenfassung [pdf, 655 KB]

 

 

Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union wird turnusmäßig von den EU-Mitgliedstaaten jeweils für ein halbes Jahr wahrgenommen. In dieser Zeit leitet der Vorsitz die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates und sorgt für Kohärenz und Kontinuität der Arbeit der EU im Rat. 

Die Mitgliedstaaten, die den Vorsitz innehaben, arbeiten in Dreiergruppen als sogenannter Dreiervorsitz eng zusammen. 

 

Die neue Trioratspräsidentschaft  begann am 1. Juli 2023 mit dem Vorsitz von Spanien gefolgt am 1. Jänner 2024 von Belgien und am 31. Juli 2024 von Ungarn.

 

Die Prioritäten des spanischen Vorsitzes stehen unter dem Motto „Europa, näher"

 

Cristina Fraile gab in dieser Folge von Europa 30 Minuten+  Einblicke in die Prioritäten der spanischen Ratspräsidentschaft sowie Initiativen.

 

 

Kontakt | Information

Zentrum polis

Ingrid Ausserer

T 01/353 40 20

europainderschule@politik-lernen.at


Mehr zum Format Europa 30 Minuten+.


 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at