Inhalt:

29 Das Haus der Europäischen Geschichte und seine digitalen Angebote

Am 22. Mai 2025 war Florian Tuder, Koordinator für Formales Lernen vom Haus der Europäischen Geschichte, zu Gast bei Europa 30 Minuten+ und präsentierte die neue digitale Toolbox des Hauses .

 Präsentation [pdf, 3,2 MB]

Das Haus der Europäischen Geschichte ist ein Geschichtsmuseum in Brüssel, das sich auf die jüngere Geschichte des europäischen Kontinents und den europäischen Integrationsprozess konzentriert. 

 

Neben geführten Besuchen und Workshops für Schulgruppen verfügt das Haus auch über ein breites digitales Angebot, das frei zugänglich ist.

 

Florian Tuder hat in dieser Folge die im Mai neu erschienene digitale Toolbox vorgestellt. Sie ist mit zwei Modulen online gegangen: einem zu PionierInnen der Europäischen Integration und einem zur Zeitleiste der EU

 

 Lernaktivitäten des Hauses

 HistoriCall

Ein Beitrag zu

 zum Dossier #AT30EU

Kontakt | Information

Zentrum polis

Ingrid Ausserer

T 01/353 40 20

europainderschule@politik-lernen.at


Mehr zum Format Europa 30 Minuten+.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at