Inhalt:

Praxisbörse – Online-Datenbank mit Unterrichtsideen

Die Datenbank mit über 300 Unterrichtsbeispielen, Stundenbildern und Projektideen wird laufend aktualisiert und erweitert. Die Einträge können nach Thema und Schulstufe sortiert werden. Darüber hinaus steht eine Stichwortsuche zur Verfügung.

 





 

Wandlexikon: Flucht und Asyl

Jeder Schüler und jede Schülerin bekommt einen Begriff zum Thema Flucht und Asyl zur Ausarbeitung. Die Ergebnisse der Recherche werden anschließend auf Plakaten präsentiert.

Plakatkampagne

Die SchülerInnen analysieren Plakate zum Thema Gewalt in der Familie und entwickeln anschließend selbst eine Kampagne.

Demokratie und Staat

Die SchülerInnen versuchen gemeinsam, möglichst viele Begriffe zum Thema "Frauen, Staat & Demokratie" zu finden. Die wichtigsten Schlagwörter werden auf einem Plakat veranschaulicht.

Sticky Dots (Pickerlabstimmung)

Die SchülerInnen beziehen Stellung zu verschiedenen, teilweise provokativen Aussagen. Dies kann entweder anonymisiert oder deutlich sichtbar geschehen.

MenschenrechtsverteidigerInnen

Die SchülerInnen beantworten in Gruppen Fragen zu verschiedenen Menschenrechts-verteidigerInnen und präsentieren der Klasse ihre Ergebnisse in einem Referat.

Eklat in der Mathestunde

Nach einer Auseinandersetzung zwischen Linda und ihrem Mathematiklehrer gibt es ein Gespräch im Beisein einer Vermittlerin. Anschließend an das Rollenspiel werden die verschiedenen Positionen gemeinsam diskutiert.

Multimediale Lernmodule für die Politische Bildung

Methodisch-didaktische Hinweise, Unterrichtsbeispiele, Arbeitsaufgaben, Kontextwissen für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II  zu den Themen Demokratie, Partizipation und Migration, Politisches System und Europa.

Ö1 macht Schule – Politische Bildung

Unterrichtsmaterialien auf Basis von Radiobeiträgen für die Sekundarstufe II zu aktuellen politischen Fragestellungen sowie erinnerungskulturellen Themen.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at