Inhalt:

Praxisbörse – Online-Datenbank mit Unterrichtsideen

Die Datenbank mit über 300 Unterrichtsbeispielen, Stundenbildern und Projektideen wird laufend aktualisiert und erweitert. Die Einträge können nach Thema und Schulstufe sortiert werden. Darüber hinaus steht eine Stichwortsuche zur Verfügung.

 





 

Rauchverbot in der Gastronomie!?

Die SchülerInnen recherchieren zu Positionen, die ein generelles Rauchverbot betreffen. Sie vertreten in Form einer Talkshow unterschiedliche Zugänge zum Thema.

Moorpfad

Stärkung der Klassengemeinschaft

Eine gruppendynamische Übung, in der es um die Stärkung der Klassengemeinschaft geht.

Konflikt im Schulhof

Die SchülerInnen analysieren in Kleingruppen, wie sich Beteiligte in Konfliktsituationen fühlen und reflektieren ihr eigenes Verhalten.

Loesje-Methode

Kreatives Schreiben

Mit einer speziellen Methode werden die Schülerinnen und Schüler an das kreative Schreiben herangeführt, um ihnen auf diese Weise eine neue Sicht auf gesellschaftliche und soziale Problemlagen zu eröffnen.

Multimediale Lernmodule für die Politische Bildung

Methodisch-didaktische Hinweise, Unterrichtsbeispiele, Arbeitsaufgaben, Kontextwissen für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II  zu den Themen Demokratie, Partizipation und Migration, Politisches System und Europa.

Ö1 macht Schule – Politische Bildung

Unterrichtsmaterialien auf Basis von Radiobeiträgen für die Sekundarstufe II zu aktuellen politischen Fragestellungen sowie erinnerungskulturellen Themen.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at