Die SchülerInnen erhalten den Auftrag, verschiedene Personen (einen Tischler, einen Bürgermeister etc.) zu zeichnen, ohne dass ausdrücklich dazu gesagt wird, dass es sich um einen Mann handelt. Bei der Präsentation der Zeichnungen kann über den Einfluss der Sprache auf unser Denken diskutiert werden.