Information für Lehrkräfte
Die SchülerInnen setzen sich, ausgehend von einer "Reise" durch den eigenen Kleiderkasten, anhand von Kurzfilmen mit unterschiedlichen Aspekten der Textil- und Bekleidungsindustrie auseinander: Pestizideinsatz auf den Feldern, Globalisierung der Produktionsketten, Auslagerung der Produktionsstätten in Billiglohn-Länder. Sie reflektieren zur eigenen Einstellung und zum Verhalten im Hinblick auf Kleidung und Konsum.
Die Unterrichtseinheit wurde für das Distance Learning entwickelt, kann aber auch in der Klasse gut umgesetzt werden.