Inhalt:

Praxisbörse – Online-Datenbank mit Unterrichtsideen

Die Datenbank mit über 300 Unterrichtsbeispielen, Stundenbildern und Projektideen wird laufend aktualisiert und erweitert. Die Einträge können nach Thema und Schulstufe sortiert werden. Darüber hinaus steht eine Stichwortsuche zur Verfügung.

 





 

Projekt: Lesben – Schwule – Transgenderpersonen

Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität

In diesem Projekt nähern sich die SchülerInnen mit Unterstützung von ExpertInnen sowie durch Filme und Broschüren den Lebenssituationen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Intersexuellen und Transgenderpersonen (LGBTIQA*) an.

Das Karussell-Spiel

In wechselnden Paaren stellen sich die SchülerInnen gegenseitig vorgegebene Fragen zur Sexualität.

Deutschpflicht in der Pause?

Die SchülerInnen hinterfragen (gesetzliche) Pflichten im Zusammenhang mit Sprache  und diskutieren Konflikte im Hinblick auf Sprache im schulischen Kontext.

Der lange Weg der Jeans

Die SchülerInnen berechnen, wie viele Kilometer eine Jeans bereits gereist ist, bis sie in Österreich zum Verkauf angeboten wird.

Multimediale Lernmodule für die Politische Bildung

Methodisch-didaktische Hinweise, Unterrichtsbeispiele, Arbeitsaufgaben, Kontextwissen für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II  zu den Themen Demokratie, Partizipation und Migration, Politisches System und Europa.

Ö1 macht Schule – Politische Bildung

Unterrichtsmaterialien auf Basis von Radiobeiträgen für die Sekundarstufe II zu aktuellen politischen Fragestellungen sowie erinnerungskulturellen Themen.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at