Inhalt:

Krieg(e) im Nahen Osten

rbt

Als Zeichen der Solidarität wurde am 9.10.2023 das Parlament in den Nationalfarben Israels bestrahlt.


Am 7. Oktober 2023 hat die islamistische Terrororganisation Hamas einen Angriff auf Israel gestartet. Die Terrorkommandos verübten Massaker an der Zivilbevölkerung und entführten mehr als 240 Menschen. Israel hat daraufhin den Kriegszustand ausgerufen und mit Angriffen auf den Gazastreifen reagiert. Seither herrscht Krieg.

 

Diese Zusammenstellung soll Lehrkräfte bei der sachbezogenen Bearbeitung im Unterricht unterstützen und wird laufend erweitert.


a) Direkt für den Unterricht
Dossiers, Unterrichtsideen

b) Medienberichte und Presseschauen
Nachrichtensen, speziell für Kinder und Jugendliche sowie Tipps für den Umgang mit Fake News

c) Zum Weiterlesen/-sehen/-hören
Büchertipps, Podcasts, Dokumentarfilme

d) Strategien gegen Antisemitismus
Nationale Strategie gegen Antisemitismus, Lernangebote

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at