Aktionstage 2025
Thematischer Fokus: Demokratie & Digitalität, #Erinnern2025
Aktionstage-Kalender 2025: www.aktionstage.politische-bildung.at
Link zu den Insta-Stories zu den #atpb25: Insta-Highlights
Nachlesen, Bildergalerien
- 24. April: OSZE: 50 Jahre Helsinki Schlussakte (Spezialfolge Europa 50 Minuten+)
- 25. April: Europa inside Österreich. Bildung im Europaviertel
- 7. Mai: Wissen oder Wischen. Wie TIKTOK die Demokratie fordert (Aktionstag in der Steiermark)
Veranstaltungen zum Nachhören und Nachschauen
- 23. April: Minecraft – Online-Präsentation der Broschüre aus der Edition polis durch die Autorinnen Kristina Karl und Magdalena Wallisch-Koch, nachzuhören auf Radio Fro
- 23. April: Das politisch-literarische Quartett mit Amos Christopher Postner, Angela Wieser, Peter Schwarz und Barbara Litsauer
- 5. Mai: Antrittsvorlesung von Thomas Stornig, Professor für Politische Bildung und Demokratiebildung
Aktionstage Publikationen 2025
- Publikationen aus Anlass des Europäischen Jahrs der Digital Citizenship Education:
- Lorenz Prager: Online-Dossier zum Thema Gesundheit und Wohlergehen
- Lorenz Prager: Online-Dossier zum Thema Ethik und Empathie
- Kristina Karl, Magdalena Wallisch-Koch: Minecraft als politische und gesellschaftliche Lern- und Erlebniswelt. Wien: Edition polis, 2025. 16 Seiten.
- Patricia Hladschik, Lorenz Prager: Ethische und menschenrechtliche Aspekte der Digitalisierung. polis aktuell 3/2025.
- Susanne Fraczek, Ingrid Ausserer, Patricia Hladschik: Task Cards 30 Jahre OSZE | 50 Jahre KSZE-Schlussakte von Helsinki. Wien: Zentrum polis, 2025.
Aktionstage-Radio 2025:
-
Wahlrecht & Wien-Wahl. Sendung der Mädchen*redaktion von Radio Orange 94.0 vom 26. April 2025
-
Niemals vergessen! Erinnerungslernen zur Stärkung demokratischer Grundhaltungen. Sendung von Richtig & Falsch auf Radio Orange 94.0 vom 4. Mai 2025
Die Aktionstage Politische Bildung sind eine vom BMB initiierte und vom Zentrum polis koordinierte, jährliche Veranstaltungsreihe. Zielgruppe sind alle, die sich für Politische Bildung interessieren.