Inhalt:

April 2024: Demokratie und Wahlen

 

Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Nationalratswahl, Europawahl: Viele Menschen in Österreich sind 2024 gleich mehrere Male dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Doch nicht nur hierzulande wird gewählt: Weltweit geben heuer 4 Milliarden Menschen ihre Stimme ab. Durch den dichten Wahlkalender ergeben sich 2024 besonders viele Anknüpfungspunkte, um (demokratische) Wahlen und andere Teilhabemöglichkeiten intensiv zu bearbeiten.
 Informationen des BMBWF zum Superwahljahr 2024

 Die Aktionstage Politische Bildung, die von 23. April bis 9. Mai stattfinden, nehmen das Thema Wahlen mit einem Schwerpunkt zur Europawahl auf.

 

 Informationsmaterialien

 Hören

 Organisationen und Links

⇒ Zu allen Monatsthemen

 

100 Fakten zur EU




Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at