Inhalt:

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Gletscherschmelze, Meeresspiegelanstieg, Plastikinseln im Meer, Luftverschmutzung, Artensterben, Rodungen der Regenwälder, Wetterextreme ... die Folgen dieser Umweltprobleme nehmen immer größere Ausmaße an. Wichtig ist, die Menschen hinsichtlich des Klimawandels aufzuklären und zu sensibilisieren und Klimaschutzmaßnahmen in den nationalen Politiken zu verankern.

Die Jugendlichen von heute sollten darauf vorbereitet werden, in einer Welt mit begrenzten Ressourcen und einer empfindlichen Umwelt gut leben zu können.

 

SDG-Ziele sind u.a.:

  • die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen in allen Ländern zu stärken,
  • Klimaschutzmaßnahmen in die nationalen Politiken, Strategien und Planungen einzubeziehen,
  • die Aufklärung und Sensibilisierung zu verbessern.

 Weiterführende Linktipps:

Politiklexikon für junge Leute: Klimaflüchtling/Flüchtling | Klimawandel | Umweltschutz

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at