Inhalt:

Februar 2023: Demokratie in der digitalen Welt | Digital Citizenship Education

Digital Citizenship Education (DCE) bewegt sich an der Schnittmenge von Politischer Bildung, Medienbildung und Digitaler Grundbildung. Das umfassende DCE-Konzept des Europarats verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und ist ein wichtiger Beitrag zum gesamteuropäischen Diskurs.

Safer Internet-Aktionsmonat: Der Safer Internet-Aktionsmonat ist eine Ausweitung des Safer Internet Day auf den gesamten Monat Februar. Das bedeutet: "Jeder Tag im Februar ist Safer Internet Day."

  • Machen Sie als Schule mit und reichen Sie eine Aktivität ein!
  • Sie können dabei auch etwas gewinnen, wie das geht, erfahren Sie hier.

No Hate Speech: Das No Hate Speech Movement wurde 2013 auf Initiative des Europarats ins Leben gerufen. Seitdem setzen sich Aktivistinnen und Aktivisten in über 40 Ländern gegen Hassrede im Internet und für ein respektvolles Miteinander ein.

polis-Publikationen: Digitales Lernen und Politische Bildung

Uni Wien – SEMESTERFRAGE: Was macht Digitalisierung mit der Demokratie?
Podcast Richtig & Falsch: Folge 7: Aus dem Netz ins Klassenzimmer (politik-lernen.at)

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at