Bookmarks kann im schulischen wie außerschulischen Kontext verwendet werden. Die Übungen sind für 13- bis 18-Jährige konzipiert, können aber leicht für andere Altersgruppen adaptiert werden.
Aus dem Inhalt:
Kapitel 1 – Zu diesem Handbuch
Kapitel 2 – No Hate Speech-Bewegung
Kapitel 3 – Benutzung des Handbuchs
Kapitel 4 – Aktivitäten
24 Aktivitäten zur Bekämpfung von Hate Speech im Internet durch Menschenrechtsbildung
Kapitel 5 – Hintergrundinformationen
Kapitel 6 – ANHÄNGE
Kostenloser Download:
Bookmarks. Bekämpfung von Hate Speech im Internet durch Menschenrechtsbildung [mit Cover, pdf, 13,5 MB]
Bookmarks. Bekämpfung von Hate Speech im internet durch Menschenrechtsbildung [ohne Cover, pdf, 2,7 MB]
Zentrum polis ist auch im Nationalen Komitee No Hate Speech offiziell vertreten, welches für das Thema Hassreden im Netz sensibilisieren und Ursachen und Kontexte thematisiert, um der Akzeptanz von Hassreden entgegen zu wirken.
Empfehlungen des Nationalen Komitees, Materialien, Initiativen, Workshops zum Thema finden Sie unter folgendem Link: www.nohatespeech.at/aktiv-gegen-hass/downloads-und-links