Inhalt:

Susanne Fraczek

 

Portraitfoto Susanne Fraczek

Mitarbeiterin im Europäischen Dokumentationszentrum der Universität für Weiterbildung Krems / Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen; Beiratsmitglied des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte; davor langjährige Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte

 

Erstellt für Zentrum polis Materialien zur Politischen Bildung.

 

Kernkompetenzen

  • Juristin, Politikwissenschafterin, Anglistin und DaF/DaZ-Unterrichtende
  • Vertiefte Kenntnisse zu EU-Integration und EU-Menschenrechtspolitik, insb. im Bereich EU-Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik
  • Umfassende Expertise im Management von multinationalen EU-Projekten
  • Kompetenzen in den Bereichen Sprachwissenschaft und Sprachvermittlung sowie zum Konnex Sprache und Recht
  • Ausbildung und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Recherche, Wissensmanagement, Texterstellung und Kommunikation
  • Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung und -umsetzung, Personal– und Finanzmanagement

Ausbildung / zusätzliche berufliche Tätigkeit

  • Studium der Rechtswissenschaften, Universität Wien
  • Studium der Politikwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik, Universität Wien sowie University of Huddersfield (UK)
  • Zertifikatskurs „Dialogprozess-Begleitung“, Universität Leipzig & institut dialog international
  • Zertifikatskurs „Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten“, Postgraduate Center der Universität Wien
Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at