Inhalt:

Titelblatt des Jahresbericht 2024 in blautönenJahresbericht 2024

 

Schwerpunkte, Projekte und Aktivitäten
von Jänner bis Dezember 2024.

 

Druckversion [pdf, Druck, 15,5 MB]

Webversion [pdf, Web, 1,5 MB]

 

 

 

 

Jahresberichte ab 2015

 

 


 

15 Jahre Zentrum polisTitelblatt in rot mit dem Schriftzug 15 polis

 

2021 feiert Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule sein fünfzehnjähriges Bestehen. Mit dieser Broschüre erhalten Sie Einblick in unsere Arbeit der letzten fünfzehn Jahre und damit auch in wichtige Etappen der Politischen Bildung in Österreich. Denn immer wenn sich in der Politischen Bildung in Österreich etwas tut, ist auch Zentrum polis involviert – das ist unser Auftrag.

 

Wichtige Entwicklungen in der Politischen Bildung waren u.a.:

  • die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre
  • die Einführung des Kompetenzmodells Politische Bildung
  • die Wiederverlautbarung des Grundsatzerlasses Politische Bildung
  • der neue Lehrplan Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung

Aus dem Recht auf Bildung leitet sich auch ein Recht auf Politische Bildung ab – im Sinne einer Befähigung zum politischen Denken und Handeln und als Investition in die nachhaltige Absicherung unserer Demokratie. Dazu wollen wir auch weiterhin einen Beitrag leisten.

 

Broschüre: 15 Jahre polis [pdf mit Doppelseiten, 34 MB]

⇒Zum Download in Webversion

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at