Inhalt:

SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen

Ohne Frieden, Menschenrechte und rechtsstaatliche Regierungsführung können wir nicht auf eine nachhaltige Entwicklung hoffen. Wir leben in einer Welt, die zunehmend geteilt ist. Manche Regionen genießen ein anhaltendes Maß an Frieden, Sicherheit und Wohlstand, während andere in Zyklen von Konflikten und Gewalt geraten. Dem muss entgegengewirkt werden.

 

SDG-Ziele sind u.a.:

  • Alle Formen von Gewalt zu bekämpfen,
  • Missbrauch und Ausbeutung von Kindern zu beenden,
  • den gleichberechtigten Zugang aller Menschen zum Recht zu gewährleisten,
  • alle Formen der organisierten Kriminalität und Korruption zu bekämpfen,
  • bedarfsorientierte, inklusive, partizipatorische und repräsentative Entscheidungsfindung auf allen Ebenen zu fördern,
  • öffentlichen Zugang zu Informationen für alle zu gewährleisten und die Grundfreiheiten zu schützen.

 Weiterführende Linktipps:

Politiklexikon für junge Leute: Demokratie Globalisierung Korruption | Mitbestimmung Partizipation

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at