Der Jahresbericht bietet Einblick in das breitgefächerte Arbeitsspektrum von Zentrum polis. Die Corona-Pandemie war und ist allgegenwärtig, so erschienen 2021 u.a. ein polis aktuell zu Public Health und ein Dossier zu Impfen und Impfpflicht.
polis kann seit 2021 mit zwei neuen Formaten aufwarten:
Der Podcast für Politische Bildung "Richtig & Falsch" wurde gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien und demokratie21 ins Leben gerufen,
die hochkarätig besetzte Online-Mini-Lecture-Serie "Europa 30 Minuten+" ist eine Kooperation mit dem Haus der EU.
Zusätzlich ist polis in europäische Kooperationsprojekte involviert:
Im Rahmen des REDE Projekts wurde ein Handbuch "Demokratiebildung gegen antidemokratische Tendenzen" herausgegeben.
Im Projekt CITIZED wird ein innovatives Instrumentarium entwickelt, um die breite Implementierung von Politischer Bildung in europäischen Sekundarschulen zu unterstützen.
Und auch im Rahmen der EU-Democracy Rally wird ein Tool entstehen, das die Demokratiekompetenzen junger Menschen stärkt.
Democracy & Puppetry stellt eine Verbindung zwischen Politischer und kultureller Bildung her.