Kultur der Menschenrechte und politische Erwachsenenbildung
Vortragsreihe
Im Rahmen der Vortragsreihe wird Patricia Hladschik von Zentrum polis am 18. November Einblicke in die Politische Bildung und Menschenrechtsbildung geben.
Menschenrechtsbildung (MRB) ist zentraler Bestandteil politischer Bildung. Sie stärkt Demokratie, Teilhabe und Handlungskompetenz. Der Vortrag zeigt die Entwicklung der MRB anhand internationaler Rahmendokumente und Initiativen. Welche Impulse und Verpflichtungen ergeben sich daraus für nationale Bildungssysteme – etwa in Österreich? Ausgehend vom Dreischritt des Lernens über, durch und für die Menschenrechte werden zentrale Prinzipien vorgestellt. Praxisbeispiele zeigen gelungene Umsetzung in Schule und Erwachsenenbildung und bieten Impulse für die Bildungsarbeit.
Weitere Termine der Vortragsreihe:
Mi., 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Depot, Wien
Barbara Litsauer Menschenrechte: Und die Frauen?
Mi., 5. November 2025, 19:00 Uhr, Depot, Wien
Walter Suntinger Menschenrechte: Orientierung in stürmischen Zeiten
Mi., 3. Dezember 2025, 19:00 Uhr, Depot, Wien
Shams Asadi Menschenrechtsstadt in der Praxis