Inhalt:

Aktionstage 2024

Thematischer Fokus 2024: Demokratie, Menschenrechte & Rechtsstaatlichkeit

Europa stand 2024 vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai  im Mittelpunkt der Aktionstage 2024. Anlass waren der 75. Jahrestag der Gründung des Europarats am 5. Mai und die Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024.

 

  Nachlesen, Bildergalerien zu einzelnen Veranstaltungen

 Webinare der eLecture Reihe der virtuellen PH zum „Superwahljahr 2024“

  Veranstaltungen zum Nachhören und Nachschauen

 

 Aktionstage Publikationen 2024


Die Aktionstage Politische Bildung sind eine vom BMBWF initiierte und vom Zentrum polis koordinierte, jährliche Veranstaltungsreihe. Zielgruppe sind alle, die sich für Politische Bildung interessieren.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at