Inhalt:

polis aktuell 2024/04: Gleiche Arbeitsrechte für alle!

Diese Ausgabe wurde in Kooperation mit UNDOK, der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, erstellt. In diesem Heft erklären wir, was undokumentierte Arbeit ist, wie es dazu kommt und wer davon aus welchen Gründen betroffen ist.

Ein Glossar stellt wichtige Begriffe vor: von Aufenthaltstitel über Beschäftigungsbewilligung zu Scheinselbsttändigkeit. Konkrete Beispiele geben Einblicke in prekäre Arbeitssituationen. Die Fallgeschichten sind so aufbereitet, dass diese Lebensgeschichten im Unterricht zur Bearbeitung des Themas eingesetzt werden können.

 

 Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen
  • Begriffsbestimmungen
  • Lebensgeschichten
  • Arbeitsrecht: Fragen und Antworten
  • Interview mit Johanna Schlintl
  • Unterrichtsbeispiel
  • Weiterführende Links

 Kostenloser Download:

polis aktuell 4/2024: Gleiche Arbeitsrechte für alle! [pdf, Web, 1,2 MB]
polis aktuell 4/2024: Gleiche Arbeitsrechte für alle! [pdf, Druck, 5,6 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

Ein weiteres Heft zum Thema Arbeit finden Sie hier: polis aktuell 5/2024: Arbeit

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at