Hier finden Sie Buchempfehlungen, Open Access Titel, Dokumentarfilme und weitere Hinweise.
Russlands Krieg gegen die Ukraine – Plattform, die u.a. Zusammenhänge zwischen Geschichte, Kultur, Politik und der Aggression Russlands gegen die Ukraine verständlich macht, inkl. Unterrichtsmaterial
Medientipps zur Ukraine von den Büchereien der Stadt Wien: Belletristik, Sachbücher, Kinderbücher, digitale Angebote, Fake News und Faktenchecks
Geschichte der Ukraine (Kerstin S. Jobst, 2023): Jobst beleuchtet die Vergangenheit der Ukraine und eröffnet so neue Einsichten zum Verständnis in der Gegenwart.
SEE US: Rapfactory mit ukrainischen Flüchtlingskindern in St. Georgen im Attergau 2023 (Videoprojekt Kija OÖ)
Das Parlament. Das politische Buch – Rezension "Putins Netz" von Catherine Belton (7.3.2022, Aus Politik und Zeitgeschichte, bpb)
Die Politikstunde und weitere Sendungen zum Krieg in der Ukraine (Mediathek, bpb)
Dokus und Dokumentarfilme (Haus des Dokumentarfilms, D)
Krieg und seine Folgen für die Gesellschaft – Filmtipps von OneWorld Filmclubs
Krieg in Europa (APuZ 28-29 2022)
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, daraus folgende regionale und globale Krisen (Christian Sitte in GW Unterricht 166 2/2022)