"Förderung kritischen Denkens und der Medienkompetenz, insbesondere im Umgang mit dem Internet und soziale Medien, um das Bewusstsein für die Risiken in Verbindung mit der Zuverlässigkeit von Informationsquellen zu schärfen und eine solide Urteilsbildung zu ermöglichen" (Empfehlung 2b des Rates der Europäischen Union) www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXVI/EU/02/23/EU_22392/imfname_10810941.pdf