Inhalt:

Medienberichte und Presseschauen (Ukraine)

Der Standard hat eine eigene Rubrik zur Ukraine. Täglich von Montag bis Freitag bringt TopEasy (Unsere Zeitung in Kooperation mit der APA) Nachrichten in einfacher Sprache.
Weitere: Ukraine (Kleine Zeitung) | Ukraine-Krieg (Kurier)

 

Einen Blick in europäische Medien erlaubt eurotopics. Auf euronews findet man Infos zum Krieg in der Rubrik Russland. Die Sicherheitspolitische Presseschau der Bundeszentrale für politische Bildung (D) umfasst unterschiedliche Aspekte der internationalen Sicherheitspolitik.

Weitere: Liveblog zum Krieg in der Ukraine (Zeit online), Ukraine (tagesschau)


Nachrichten speziell für Kinder

Kindernachrichten auch zum Ukraine-Krieg (Ö1 macht Schule, Suchfunktion "Ukraine")

Krieg in der Ukraine (ZDFtivi logo!)

Ukraine (Frieden-Fragen.de)
Krieg in der Ukraine (Die Sendung mit der Maus)

und für Jugendliche

TikTok zeitimbild (Zeit im Bild, ORF)

Großangriff auf die Ukraine – Chronologie (ZDF heute)

⇒ Zurück zur Übersicht

NATO – Russland. Wege aus der Konfrontation (taz-Journalist Andreas Zumach zum Ukraine-Konflikt, Friedensbüro Salzburg, 21.2.22, Videomitschnitt)


Portal Dekoder

Ausgewählte Recherchen, Reportagen und Projekte aus unabhängigen russischen und belarussischen Medien werden ins Deutsche übersetzt.


Umgang mit Desinformation und Fake News

Faktencheck Ukraine-Krieg (mimikama)

Ukraine (EUvsDiSiNFO)

Nachrichten aus dem Kreml (aus dem Dossier Digitale Desinformation bpb)

Russland-Ukraine Faktenchecks (Correctiv)

Der Faktencheck-Kanal für Jugendliche auf TikTok (BAIT)

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at