Inhalt:

Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Lieferketten

FAIRTRADE Österreich (Hrsg.), Zusammenstellung Zentrum polis, Mai 2022.
Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Lieferketten. Ein Lieferkettengesetz zum Schutz von Mensch und Umwelt? Bildungsmaterial für die Sekundarstufen I und II, entwickelt in Kooperation mit FAIRTRADE Österreich.

Folgende Fragen werden thematisiert:

  • Was ist eine Lieferkette?
  • Warum braucht es Regeln für Lieferketten?
  • Lieferkettengesetz für Europa?
  • Was bedeutet Sorgfaltspflicht?
  • Was macht FAIRTRADE Österreich?

In den Unterrichtsbeispielen wird anhand des Hintergrundtextes das Thema Lieferkettengesetz aufbereitet.

 

 Kostenloser Download:

Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Lieferketten [pdf, Web, 5,1 MB]
Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Lieferketten [pdf, Druck, 25,1 MB]

 

  Weitere Materialien zu Fairtrade: 

Fairtrade. Den Welthandel gerechter gestalten (2024)
Fairtrade-Kakao (2024)

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at