Inhalt:

FAIRTRADE-Kakao

FAIRTRADE Österreich (Hrsg.), Zusammenstellung Zentrum polis, August 2024.
FAIRTRADE fördert soziale Verantwortung und Umweltschutz im Handel. Das Material gibt einen Überblick darüber, wie Schokolade produziert wird und was FAIRTRADE-Kakao von konventionellem Kakao unterscheidet.

Es werden die Risiken und Herausforderungen diskutiert, die beim Anbau von Kakao vorliegen, sowie die Strategien von FAIRTRADE, diesen zu begegnen. Das Heft bietet Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II zum Thema Kakao, basierend auf dem inhaltlichen Teil des Hefts.

 

Aus dem Inhalt:

  • Woher kommt die Schokolade?
  • Risiken
  • Was macht FAIRTRADE?
  • Arbeitsaufgaben für die Sekundarstufe I
  • Arbeitsaufgaben für die Sekundarstufe II
  • Hinweise für Lehrkräfte
  • Weiterführende Links

 Kostenloser Download:

FAIRTRADE-Kakao [pdf, Web, 7,4 MB]

FAIRTRADE-Kakao [pdf, Druck, 26 MB]

 

 Weitere Materialien zu Fairtrade: 

Fairtrade. Den Welthandel gerechter gestalten (2024)
Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Lieferketten (2022)

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at