Inhalt:

März 2023: Demokratie in und mit Europa/den europäischen Institutionen

Europapolitische Bildungsarbeit ist ein wichtiger Teilbereich der Politischen Bildung.

Denn für die Europäische Union gilt, was auch für jede nationale Demokratie gilt:

  • Demokratie braucht informierte, interessierte und engagierte BürgerInnen;
  • BürgerInnen, die ihren Unmut äußern und Kritik anbringen;
  • BürgerInnen, die der Politik auf die Finger schauen;
  • BürgerInnen, die sich als politische Menschen verstehen und sich nicht abwenden von der Demokratie. 

Deshalb ist die Beschäftigung mit europapolitischen Themen eine zentrale Aufgabe der Schule. Europapolitische Bildung ist dementsprechend auch ein wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit von Zentrum polis. So führen wir etwa Projekte in Kooperation mit der Vertretung der Europäischen Kommission und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich durch.

Informationsmaterialien

Bildung und Forschung 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at