Europapolitische Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil der Politischen Bildung. Die Auseinandersetzung mit der Europäischen Union sowie mit gesamteuropäischen Fragestellungen und Themen sind sowohl Teil des Unterrichtsprinzips Politische Bildung als auch in den Lehrplänen Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung Sek I und Sek II gesetzlich verankert.
Das Netzwerk EUropa in der Schule ist eine Initiative des Bildungsministeriums, der Vertretung der Europäischen Kommission, des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich und wird von Zentrum polis betreut.