16:00 – Begrüßung und Einleitung
16:15 – Der lange Weg zur Anerkennung des NS-Völkermordes an Rom:nja und Sint:ize
Mirjam Karoly, Romano Centro
17:00 – Vorstellung polis aktuell Heft „Roma in Österreich“
Patricia Hladschik, Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
17:15 – Lernmaterialien zum Roma-Genozid und zu Antiziganismus heute
Axel Schacht, OeAD ERINNERN:AT
17:30 – Die IWitness Activity "Kontinuitäten des Antiziganismus in Österreich und Deutschland nach 1945"
Victoria Kumar, OeAD ERINNERN:AT
Moderation: Patrick Siegele, OeAD ERINNERN:AT
Das Webinar findet auf Zoom statt. Zur Teilnahme ist keine Anmeldung nötig:
|