Was ist Leichte Sprache? | Nachrichten verstehen
Welche Kriterien muss ein Text erfüllen, um als Leicht Lesen Format zu gelten? Warum ist Leichte Sprache notwendig? Wie kann ich Texte in Leichter Sprache verfassen
- Leichte Sprache: Was ist das und warum ist sie wichtig? (capito)
 - Was ist Leichte Sprache? (migrazine.at)
 - Tipps und Regeln für Leichte Sprache (Netzwerk Leichte Sprache)
 
Begriffserklärungen in Leichter Sprache
- Lexikon zu politischen Begriffen (RECHTleicht.at)
 - Glossar (MonitoringAusschuss.at)
 - Hurraki (Hep Hep Hurra GbR ): Wörterbuch für Leichte Sprache
 - Wörterbuch (inclusion europe)
 
Tipp
- Leichte und Einfache Sprache (Bundeszentrale für politische Bildung):
Aus Politik und Zeitgeschichte 9–11/2014) 
Welche Nachrichten gibt es? Wie kann ich mich einfach und leicht verständlich informieren, was sich in Politik, Gesellschaft, Kultur usw. gerade ereignet?
 Österreichische Medien mit Angeboten in Leichter Sprache
- Unsere Zeitung in Kooperation mit APA TopEasy-News, wöchentlich leicht verständlicher Nachrichtenüberblick auf den Sprachniveaus A2 & B1
 - barrierefrei aufgerollt: Audio- und Videobeiträge zu den Themen Barrierefreiheit, Selbstbestimmtes Leben und Inklusion. Sendung 1: Leichte Sprache und Partizipation
 - Kurier: ausgewählte Beiträge
 - Radio Wien, Nachrichten in einfacher Sprache "Einfach! Wichtig!"
 - ORF Teletext: Nachrichten leicht verständlich (ab Seite 470)
 - andererseits: Ein österreichisches Medium bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen Journalismus machen.
 
Deutsche Medien
- nachrichtenleicht: Wochenrückblick von Deutschlandfunk
 - 
	
Klar & Deutlich. Leicht lesbare Zeitung. September 2018
 - Sozialpolitik (SchülerInnenmagazin Deutschland)
 
