Inhalt:

Was darf Politische Bildung?

Eine Handreichung für LehrerInnen für den Unterricht in Politischer Bildung

Mittnik, Philipp; Lauss, Georg; Schmid-Heher, Stefan. Wien: Zentrum für Politische Bildung, 2018.

Mehr Politische Bildung in der Schule ist die zentrale Motivation für die vorliegende Broschüre. LehrerInnen sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung überdurchschnittlich politisch interessiert, jedoch im Umgang mit Politischer Bildung häufig verunsichert.

Diese Publikation soll LehrerInnen dabei unterstützen, eine rechtlich abgesicherte und der Wissenschaft verpflichtete Politische Bildung in ihren Unterricht einbauen zu können. So soll sich diese Publikation nicht nur mit der Frage auseinandersetzen: Was darf Politische Bildung an Schulen? Im Mittelpunkt steht keinesfalls die Frage von Verboten, sondern die Förderung eines selbstverständlichen Umgangs mit Politischer Bildung in der Schule. Zu diesem Zweck werden zentrale Informationen zur Politischen Bildung zusammengefasst

 

Kostenloser Download:

Was darf Politische Bildung [pdf, 2,7 MB]

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at