Inhalt:

Transversal bilden: Leben, Beteiligung, Arbeitswelt. Ein praxisorientierter Einstieg für Bildner*innen.

Nils-Eyk Zimmermann. Bruxelles: DARE – Democracy and Human Rights Education in Europe vzw., 2024. 52 Seiten.

Dieser Leitfaden kann Bildner*innen dabei helfen, übergreifende Kompetenzen anzusprechen, die in unterschiedlichen Bildungs- und Berufskontexten und in verschiedenen Lernbereichen wichtig sind.

Insbesondere zielt der Leitfaden darauf ab, das Potenzial der im Rahmen handlungsorientierter politischer Bildung, von Demokratie-, Menschenrechtsbildung oder im Engagement erworbenen Kompetenzen für die berufliche Entwicklung hervorzuheben.

 

 Aus dem Inhalt:

  1. Non-formales Lernen als lebenslange Perspektive
  2. Facilitation in der Erwachsenenbildung
  3. Diversität, Integration, Inklusion

  4. Ansätze der Praxis

 

 Kostenloser Download:

Transversal bilden: Leben, Beteiligung, Arbeitswelt. Ein praxisorientierter Einstieg für Bildner*innen [pdf, 360 KB]

 

 

 


Dieser Leitfaden wurde im Erasmus+ Projekt: LICEAL – Linking Citizenship and Employability Perspectives in Adult Learning entwickelt.

Hrsg.: DARE – Democracy and Human Rights Education in Europe vzw., Brussels 2024, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V./politischbilden.de, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte/Zentrum polis.

 

 

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at