Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Polarisierungs- und Spaltungstendenzen bringen große Herausforderungen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt mit sich. Die interdisziplinäre Tagung beschäftigt sich mit den Risiken, Chancen aber auch mit Konstruktionen von Polarisierungsprozessen. Sie fragt danach, warum, wann und wie gesellschaftlicher Zusammenhalt erodiert und wie eine demokratische Kultur gestaltet sein muss, damit komplexe Gesellschaften auch in stürmischen Zeiten zusammenhalten.
Zentrum polis ist Kooperationspartner dieser Veranstaltung. Patricia Hladschik moderiert am 16. Juni ein Good-Practice-Panel zu Bildung.