Inhalt:

Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten

Die SchülerInnen setzen sich zunächst in Kleingruppen durch eigenständige Recherche mit den Zusammenhängen von Patentrechten sowie dem Einsatz von Generika im Kampf gegen HIV/AIDS auseinander. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit werden im Plenum verglichen und diskutiert.

Dauer 2 Unterrichtseinheiten
Schulstufe ab der 10. Schulstufe
Methoden selbstständige Recherche, Gruppenarbeit, Diskussion

Materialien

Computer mit Internetzugang für die Recherche
Kompetenzen Sachkompetenz, Urteilskompetenz
Zielsetzungen Die SchülerInnen sollen durch eigenständige Recherche die Zusammenhänge zwischen Patentrechten und dem Einsatz von Generika im Kampf gegen HIV/AIDS erkennen.
Lehrplanbezug Politische Bildung
Quelle

polis aktuell 2011/6: HIV/AIDS. Zentrum polis (Hg.), 2011

Autorin: Maria Haupt

Aktualisiert 11.06.2013

 

Ablaufbeschreibung

Schritt 1:

Die SchülerInnen sollen in Kleingruppen selbstständig die folgenden Fragen recherchieren und ihre Antworten festhalten (stellen Sie den SchülerInnen dafür gegebenenfalls die untenstehenden Linktipps zur Verfügung):

  • Was versteht man unter Patentrechten auf Medikamente?
  • Was sind Generika?
  • Warum sind Generika in der Behandlung von HIV/AIDS so wichtig?
  • Was versteht man unter „Zwangspatenten“?
  • Was sind die zentralen Forderungen der Kampagne „Access to Essential Medicines“?
  • Was sind die Ziele des „Medicines Patent Pool“?
  • Welche Organisationen engagieren sich weltweit für einen verbesserten Zugang armer Länder zu unentbehrlichen Medikamenten?
  • Was konnte durch den Einsatz dieser Organisationen bis jetzt bereits erreicht werden?
  • Von welchen aktuellen Entwicklungen berichten die Organisationen in Zusammenhang mit ihrem Einsatz?

Schritt 2:

Die Ergebnisse der Kleingruppen werden anschließend im Plenum verglichen und diskutiert.


Links + Medientipps
Politiklexikon für junge Leute: Patentrecht

 

Ärzte ohne Grenzen:

Medikamentenkampagne

UNITAID schafft Patentpool für Zugangs zu lebensnotwendigen Medikamenten

Welt-Aids-Tag

Medicins sans Frontieres - Access Campaign


www.zeit.de/wissen/gesundheit/2009-11/patente-aids

 

Aktionsbündnis gegen AIDS

www.medicinespatentpool.org

www.facebook.com/MSFaccess

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at