Inhalt:

Gedenkdienst


Die Organisation, die sich mit den Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus und seinen Verbrechen auseinandersetzt, entsendet Freiwillige in Länder, in denen nationalsozialistische Verbrechen begangen wurden oder in denen Opfer heute leben.

 

Darüber hinaus bietet der Verein ein vielfältiges historisch-politisches Bildungsprogram mit Studienfahrten, Workshops, Vorträgen und wissenschaftlichen Tagungen.

 

Instagram

@gedenkdienst

Facebook

@GEDENKDIENST



Margaretenstraße 166
1050 Wien

Telefon: 01/581 04 90
E-Mail: office@gedenkdienst.at
www.gedenkdienst.at
Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at