Inhalt:

Hochschullehrgang Friedenspädagogik und Menschenrechtsbildung

Der Lehrgang, der in Kooperation mit den NGOs Amnesty International, Friedensbüro Salzburg, SOS-Menschenrechte und Volkshilfe FMB angeboten wird, hat einen besonders handlungs- und anwendungsorientierten Schwerpunkt. Er bietet neben menschenrechtlichem und friedenspädagogischem Basiswissen das didaktisch-methodische Rüstzeug für die Vermittlung von Menschenrechten. Ausgebildet werden ExpertInnen, die sich als MultiplikatorInnen mit den Themen Friedenspädagogik und Menschenrechte auseinandersetzen, um dies in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen weiterzutragen.

Dauer: 4 Semester (25 ECTS)

Weitere Informationen

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at