Inhalt:

polis aktuell 2024/07: Roma in Österreich. Geschichte und Gegenwart

Das vorliegende Heft führt in die Geschichte der Volksgruppe der österreichischen Roma ein. Es wurde gemeinsam mit VertreterInnen der Volksgruppe der Roma erstellt und 2024 in Kooperation mit ERINNERN:AT überarbeitet.

Der Fokus liegt auf der Volksgruppe der Roma (den sogenannten autochthonen Roma). Das Kapitel „Gedenkarbeit“ gibt Hinweise auf das Potential von Gedenkorten und -tagen im Unterricht. Kultur und Religion der österreichischen Roma werden vorgestellt. Ein kurzes Kapitel weitet den Blick und nimmt die aktuelle Lebenssituation der Roma in Europa in den Blick und ein eigenes Kapitel widmet sich dem Thema Antiziganismus.

 

Für die Anwendung in der schulischen Praxis stellen wir Link- und Materialientipps zur Behandlung des Themas im Unterricht bereit.

 

Aus dem Inhalt:

  • Geschichte und Gegenwart
  • Gedenkarbeit
  • Kulturelle Identität(en)
  • Roma in Europa
  • Antiziganismus
  • Unterrichtsmaterialien
  • Initiativen und Linktipps

 

Kostenloser Download:

polis aktuell 7/2024: Roma in Österreich. Geschichte und Gegenwart [pdf, Web, 2,2 MB]

polis aktuell 7/2024: Roma in Österreich. Geschichte und Gegenwart [pdf, Druck, 21,2 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at