Inhalt:

polis aktuell 2018/06: Protest

2018 jähren sich die Ereignisse um das Jahr "68" ebenso wie jene um Zwentendorf. In diesem polis aktuell wird daher der Blick auf das Protestieren an und für sich, auf den Protest als Mittel des Aufzeigens von Missständen und des gesellschaftlichen Mitgestaltens gelenkt.

Es werden verschiedene Formen von Protest und Widerstand betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie der Kampf des Einzelnen um sein Recht in einem Zusammenhang mit der Fortentwicklung des Rechtssystems steht.

 

Aus dem Inhalt:

  • Rechte erkämpfen
  • Protest von A bis Z  – ein Glossar
  • Nationale und internationale Protestbewegungen
  • Didaktische Impulse

 

Kostenloser Download:
 
polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.
 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at