Inhalt:

polis aktuell 2012/01: Alt und Jung – Miteinander oder gegeneinander? (aktual. 2015)

Im Heft wird der Frage nachgegangen, wie es um die Beziehungen zwischen den Generationen in Österreich bestellt ist, ob sich bereits Hinweise auf einen zu erwartenden Verteilungskampf zwischen Jung und Alt finden oder wir gar mit einem "Krieg" der Generationen rechnen müssen. Wir begeben uns weiters auf eine sprachliche Spurensuche: Wie geht unsere Sprache mit den Alten um und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Das Heft wurde um einen Mittelteil vom Sozialministerium erweitert, welcher zur Ausstellung "100 Jahre alt werden – aber wie?" verfasst wurde.

Aus dem Inhalt:

  • Generationenbeziehungen in Österreich
  • Ageismus und Stereotypenbildung
  • Unterrichtsideen
  • Literaturtipps und Materialien

 

Kostenloser Download:

polis aktuell 1/2012: Alt und Jung – Miteinander oder gegeneinander? (aktual. 2015) [pdf Web, 1,7 MB]

polis aktuell 1/2012: Alt und Jung – Miteinander oder gegeneinander? (aktual. 2015) [pdf Druck, 10,6 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at