Inhalt:

polis aktuell 2010/08: Krieg und bewaffnete Konflikte – ohne Frauen kein Frieden?! (aktual. 2014)

Aus Anlass des 10. Jubiläums der Verabschiedung der UN–Resolution 1325 (Oktober 2000) zu "Frauen, Frieden und Sicherheit" erscheint polis aktuell in besonders umfangreicher Form. Diese Ausgabe besteht aus einem Themenheft mit ausführlicher Analyse und einem Unterrichtsleitfaden, der Anregungen und Tipps für die Umsetzung in der Schule beinhaltet.

Aus dem Inhalt:

  • Was sind Kriege und bewaffnete Konflikte?
  • Menschenrechte und Krieg
  • Krieg und Geschlecht
  • Kinder in Kriegen und bewaffneten Konflikten
  • Frauen für den Frieden
  • Krieg und Medien

 

Kostenloser Download:

polis aktuell 8/2010: Krieg und bewaffnete Konflikte – ohne Frauen kein Frieden?! (aktual. 2014) Themenheft [pdf, Druck, 3,5 MB]

polis aktuell 8/2010: Krieg und bewaffnete Konflikte ohne Frauen kein Frieden?! (aktual. 2014) Unterrichtsleitfaden [pdf, Web, 2,5 MB]

 

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at