Inhalt:

polis aktuell 2014/09: Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Dieses polis aktuell möchte Lehrkräften eine Hilfestellung bieten, wenn sie in Integrations-, aber auch in Regelschulklassen das Thema "Gewalt und Behinderung" gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen erarbeiten.

Neben einem rechtlichen Überblick finden Sie eine kurze Analyse zu Ausmaß und Formen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen – mit Blick auf die geschlechtsspezifische Dimension. Danach wird der Fokus auf die Schule gelegt, wobei Mobbing als Form von Gewalt im Vordergrund steht.

 

Aus dem Inhalt:

  • Definitionen und rechtlicher Rahmen
  • Ausmaß und Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen junge Menschen mit Behinderungen
  • Prävention
  • Fokus Schule: Mobbing und inklusive Bildung
  • Lehrkräfte befragt
  • Materialien und Links

 

Kostenloser Download:

polis aktuell 9/2014: Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Behinderung [pdf, Web, 1,5 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at